Schlagwortarchiv für: einmaleins
Auf unseren Seiten finden Sie verschiedene Übungsblätter Mathe zur unterschiedlichen Mathe-Bereichen. Auch finden Sie Beispiele für Klassenarbeiten. Unter dem Menüpunkt „Übungsblätter“ in der Menüleisten, werden die Arbeitsblätter kategorisiert angezeigt. Auf dieser Seite erhalten Sie einige Beispiele. Erschaffen Sie sich so eine Übersicht. Übersicht Beispiele Übungsblätter Mathe für die Grundschule Einmaleins Mathe trainieren Übungsblatt Plus und […]
Sie suchen ein Mathe-Weihnachtsgeschenk für Mathe-Förderung oder Mathe-Forderung? Wir haben für Sie fünf Geschenke entdeckt, die garantiert auch noch nach der Weihnachtszeit zum Einsatz kommen.
Ravensburger Color Cube Sudoku
Das klassische Sudoku-Spiel mal anders! Wer schafft es, die neun Farbwürfel durch Drehen und Wenden so auf dem Spielraster zu platzieren, dass sich horizontal und vertikal keine Farbe wiederholt?
Ein tolles Weihnachtsgeschenk für kleine Sudoku-Fans.
Das kleine Einmaleins – Drehen und verstehen
Mit diesem Buch wäre Pippi Langstrumpf bei 2 mal 3 wohl nicht auf 4 gekommen: Denn durch diesen spielerisch-interaktiven Ansatz lernen Kinder das Einmaleins in Nullkommanichts! Ins Cover ist eine Drehscheibe integriert, die mit jedem Dreh jeweils eine komplette Reihe des kleinen Einmaleins anzeigt und zum Rechnen animiert. Das Beste daran: Die Drehscheibe ist ausklappbar und kann so zu jeder Innenseite des Buches benutzt werden.
Faber-Castell Twister Schnellzirkel
Mit dem Präzisions-Geometriezirkel von Faber-Castell zeichnen Sie den perfekten Kreis in kürzester Zeit. Schnellverstellzirkel TWISTER im Design 2010. Robuste Zahnradführung im gerillten Zirkelkopf. Rutschfeste Nadel- und Minenklemmung. Für Kreise bis 340 mm. Inkl. Ersatzteildose. Neue Farbsortierung.
Ein tolles Weihnachtsgeschenk für den Adventskalender.
3-D Puzzle
Erleben Sie Puzzeln in der 3. Dimension! Erleben Sie den Eiffelturm als bezaubernde Night Edition in originalgetreuer Beleuchtung und wechselnden Farben. Bauen Sie den Eiffelturm aus Kunststoff-Puzzleteilen und Zubehör mit Gelinggarantie dank nummerierter Teile.
Ein herausforderndes Weihnachtsgeschenk für Puzzler.
miniLÜK – Broschüre Geometrie 1
Das Fach Geometrie enthält ungeahnte Möglichkeiten, die Kinder durch handelndes Tun an den Unterricht zu fesseln und sie zu begeisterter Mitarbeit herauszufordern. Dieses Heft enthält eine Vielzahl erprobter Übungen zur Stärkung der Raumwahrnehmung und des räumlichen Denkens. Die dabei gelernten Fähigkeiten reichen auch weit in andere Fachbereiche hinein und unterstützen die Kinder in der Ausformung ihrer Wahrnehmungsfähigkeit.
Ein tolles Weihnachtsgeschenk für Zweitklässler.
Weitere Ideen für Weihnachten für Jungen:
[atkp_list id=’97999′ randomsort=’yes‘ template=’grid_3_columns‘ containercss=’atkp-left atkp-clearfix‘ buttontype=’product‘ hidedisclaimer=’yes‘][/atkp_list]
Weitere Ideen für Weihnachten für Mädchen:
[atkp_list id=’98003′ randomsort=’yes‘ template=’grid_3_columns‘ containercss=’atkp-left atkp-clearfix‘ buttontype=’product‘ hidedisclaimer=’yes‘][/atkp_list]
Das Lernen des Einmaleins, manchmal echt ein Drama. Letzte Woche fleißig geübt, diese Woche wieder alles vergessen. Jedes Kind hat seine eigene Art, wie er am einfachsten das Einmaleins lernen kann. Für Kinder die am besten lernen durch das Lesen von Aufgaben und das Beobachten von Abläufen, kann Lernmaterial für den Mathematik-Unterricht hilfreich sein.
Wir bieten Ihnen hier eine ausgewählte Übersicht vom Lernmaterial „zum Anfassen“:
Rechenkasten
Der Rechenkasten ist meistens aus Holz und besteht aus 81 kleine Holzwürfel. Auf der Vorderseite steht die Mal-Aufgabe zum Beispiel 4×5 auf der Rückseite steht das Ergebnis – im Beispiel 20.
Rechenkette
Eine Rechenkette besteht aus Perlen (Holz oder Kunststoff) in zwei Farben und ein Schnur. Die Perlen lassen sich auf der Schnur hin-und herschieben. Auf einer Schnur sind immer 5 Perlen in einer Farbe hintereinander gesteckt, weil das Auge fünf Perlen auf einen Blick erkennen kann. Mit der Rechenkette kann mit der Kraft der 5 gerechnet werden.
Ein großes Vorteil der Rechenkette: Sie kann einfach an den Federmäpchen oder Schulranzen befestigt werden und ist somit immer leicht greifbar.
Rechenrahmen
Ein Rechenrahmen ist ein Rahmen aus Holz oder Kunstoff mit den darin senkrecht eingebauten Stäben, an denen durchbohrte Kugeln auf- und abgeschoben werden können. In China, Japan, Rußland und einigen angrenzenden Ländern wird der Rechenrahmen, auch Abakus genannt, noch täglich gebraucht. Die Rechenmöglichkeiten auf dem Rechenrahmen sind vielfältig, sowohl Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division sind möglich aber auch anspruchvollere Aufgaben wie Ziehen von Quadrat- und Kubikwurzeln.
Rechenleiste
Für die Erstklässer ist eine Rechenleiste ideal zum Erlernen von Plus- und Minusaufgaben und Zehnerübergang im Zahlenraum bis 20.
Dieses schulerprobte Material ist ideal für Erstklässler. Sehr gut zum Erlernen von Addition, Subtraktion und Zehnerübergang im
Die Rechenleiste ist meistens aus Kunststoff, auf einer Seite befinden sich Kreise mit Zahlen von 1 – 20 und auf der anderen Seite keine Zahlen. Diese Zahlenkreise werden mit Wendeplättchen belegt.
Rechenstäbchen
Zum Erlenen des Einmaleins sind die die Rechenstäbchen gut geeignet. Mit Hilfe von den Rechenstäbchen können die verschiedenste Rechnenaufgaben dargestellt werden.
Steckwürfel
Der Steckwürfel ist ein Klassiker unter den Mathematik-Materialen acheter viagra en ligne. Der Steckwürfel als Lernmaterial kann auf viele verschiedenen Themengebieten der Grundschul-Mathematik einsetzen. Das räumliches Vorstellungsvermögen des Grundschülers wird gefördert sowie die Feinmotorik und das Konzentrationsvermögen.
Sehr beleibt ist das Lernmaterial auch für die Befüllung von den Schultüten. Welches Kind freut sich nicht über eine schöne Rechenkette?
Suchen und finden Sie weitere Produkten zum Thema Lernmaterial, geben Sie im Suchfeld ein Suchwort ein.
Nach der Schule üben und lernen mit Lernmaterialien für die Kernfächer in der Grundschule.